
Ein Offener Kanal bezeichnet einen Hörfunk- oder Fernsehsender, dessen Programm Bürger gestalten und verantworten. Die Offenen Kanäle gehören zum Bereich der Bürgermedien. In den drei Bundesländern Bremen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen gibt es Bürgerrundfunk. == Allgemeines == Der jeweilige Offene Kanal stellt die erforderliche Infr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Offener_Kanal

offener Kanal, nicht kommerzielles, werbefreies Hörfunk- und Fernsehprogramm (»Bürgerfunk«), das von Personen, Institutionen, Vereinen und Verbänden produziert und in eigener Verantwortung über kommunale Kabelnetze (Hörfunk auch terrestrisch) ausgestrahlt wird. Träger sind teils die ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

ein Hörfunk- oder Fernsehkanal, der prinzipiell von jedem Bürger für publizistische Beiträge genutzt werden kann. Wer einen Beitrag in einem dieser Kanäle senden möchte, bekommt technische Ausrüstung und eine Beratung gestellt. Die Einrichtung der offenen Kanäle ab Ende der 1970er Jahre war von den politisch Verantwortlichen in Deutschland....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/offener-kanal
Keine exakte Übereinkunft gefunden.